*Update 01. März 2018*
Die Drehbuch-Autorin und ausführende Produzentin
Laeta Kalogridis verkündete kürzlich, dass die Rechte an der Live-Action-Serien-Adaption zu
Sword Art Online von
Skydance Television an den internationalen Streaming-Anbieter
Netflix weiterverkauft wurden. Ob
Kalogridis trotzdem noch weiter an der Serie beteiligt ist, ist gegenwärtig unklar.
Zudem verkündete sie im Interview mit
Collider, dass die Charaktere Kirito und Asuna von japanischen Schauspielern gespielt werden sollen. Weder
Skydance Television noch der neue Lizenznehmer
Netflix hätten Interesse am Whitewashing der Protagonisten. Die Darsteller der anderen Spieler werden jedoch durchaus aus dem internationalen Raum kommen. Dies decke sich schließlich mit der Light-Novel sowie dem Anime.
Quelle:
ANN
Die amerikanische Produktionsfirma
Skydance Television verkündete, von
Kadokawa die globalen Live Action-TV-Rechte am
Sword Art Online-Franchise erworben zu haben. Sie planen die Produktion einer
Live Action-Serie und wollen diese schnell umsetzen. Das Drehbuch schreibt
Laeta Kalogridis, die für ihre Arbeit an
Avatar und
Terminator Genisys bekannt ist.
David Ellison, Dana Goldberg und
Marcy Ross von
Skydance unterstützen sie außerdem beim Ausführen der Produktion.
Beschreibung des Animes:
Kazuto Kirigaya testet als einer der ersten einen neuen Hightech-Helm, welcher die Psyche des Nutzers komplett in die Welt des MMORPGs „Sword Art Online“ transferiert. Als Tester der Beta-Version besitzt er bereits einiges an Erfahrung und kämpfte sich mehr als erfolgreich als „Kirito“ durch die ersten Ebenen der Fantasy-Welt. Doch schon kurz nach der Eröffnung SAOs merken die Spieler, dass etwas nicht stimmt: Im Menü gibt es keinen Logout-Button. Hinter dem Grund der allgemeinen aufkommenden Panik scheint der Administrator des Spiels zu stecken und die einzige Möglichkeit wieder in die reale Welt zurückzukehren besteht darin, SAO erfolgreich abzuschließen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Tod in der Fantasy-Welt bedeutet auch den richtigen Tod in der richtigen Welt.
Nach der TV-Serie plant
Skydance bereits eine
Virtual Reality-Erfahrung zu
Sword Art Online möglich zu sein.
>> Sword Art Online (Anime) auf Proxer
>> Sword Art Online II (Anime) auf Proxer
Quelle:
ANN