THEMA: Akanesasu Shoujo – neues Visual zum Original-Anime veröffentlicht
Akanesasu Shoujo – neues Visual zum Original-Anime veröffentlicht 6 Monate 2 Wochen her #823519
*Update 01. November 2018*
Auf der offiziellen Website des Original-Animes Akanesasu Shoujo wurde ein drittes Visual, welches von dem Mangaka Masakazu Katsura gezeichnet wurde, veröffentlicht. Quelle: ANN
Update vom 09. Oktober 2018 | Anime umfasst 12 Episoden
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 09. Oktober 2018*
Durch Einträge auf der offiziellen Website des Streaminganbieters HIDIVE wurde bekannt, dass der Original-Anime Akanesasu Shoujo einen Umfang von 12 Episoden hat. Quelle: ANN
Update vom 10. September 2018 | Promo-Video stellt Titellieder vor
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 10. September 2018*
Auf der offiziellen Website des Original-Animes Akanesasu Shoujo wurde kürzlich ein weiteres Promo-Video veröffentlicht. In diesem ist außerdem der Theme-Song „Akanesasu Shoujo“ als auch das Opening „Soranetarium“ zu hören.
Promo-Video
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
Quelle: ANN
Update vom 01. September 2018 | weiteres Promo-Video veröffentlicht
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 01. September 2018*
Vor Kurzem wurde ein weiteres Promo-Video zum Original-Anime Akanesasu Shoujo veröffentlicht.
Promo-Video
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
Quelle: Moetron
Update vom 23. August 2018 | Start am 1. Oktober enthüllt
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 23. August 2018*
Auf der offiziellen Website des Original-Animes Akanesasu Shoujo wurde kürzlich der Start für den 01. Oktober enthüllt. Quelle: Moetron
Update 10. August 2018 | Visual, Start, Sprecher, Mitarbeiter und weitere Infos
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 10. August 2018*
Die Verantwortlichen des Original-Animes Akanesasu Shoujo veröffentlichten kürzlich die Synchronsprecher der Protagonisten, die Handlung, die Theme-Song Künstler, weitere Mitwirkende, den Starttermin sowie ein Visual. Ein Promo-Video ist ebenfalls bereits erhältlich.
Promo-Video
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
Charaktere mitsamt Synchronsprechern
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
Tomoyo Kurosawa als Asuka Tsuchimiya, ein Crystal Radio Club-Mitglied aus dem zweiten Jahr. Sie verfügt über eine helle und freundliche Persönlichkeit und ihre Familie betreibt einen alten Miso Laden. Sie hat die Angewohnheit sich einfach in Ereignisse zu stürzen und jeden hinter sich herzuziehen. Ihr Hobby ist es die Zukunft mit Fischcakes vorherzusagen. Lynn als Yuu Tounaka, ein Crystal Radio Club-Mitglied aus dem zweiten Jahr. Ihre Selbstbeherrschung führt oft dazu, dass sie das vernüftigste Mädchen unter ihren Freundinnen ist. Sie ist seit ihrer Kindheit mit Asuka befreundet. Ihre Familie betreibt ein Krankenhaus. Nao Touyama as Mia Silverstone, ein Crystal Radio Club-Mitglied aus dem ersten Jahr. Sie wurde in Japan geboren und ist dort aufgewachsen. Sie hat eine elegante und zurückhaltende Persönlichkeit und bewundert einen Helden. Ami Koshimizu als Nana Nanase, ein Crystal Radio Club-Mitglied aus dem zweiten Jahr. Sie kleidet sich wie eine modische Gyaru. Es ist sehr leicht mit ihr auszukommen, dank ihres fein abgestimmten sozialen Sinns, der es ihr erlaubt, zu jeder Gruppe um sie herum zu gehören. Marina Inoue as Chloé Morisu, ein Crystal Radio Club-Mitglied aus dem zweiten Jahr. Trotz ihrer japanischen Abstammung wuchs sie in Frankreich auf und kehrte erst später nach Japan zurück. Sie kann sehr gut abschätzen, welche Menschen ihre Zeit für sie verschwenden. Ihre knappe Einstellung und Persönlichkeit hat sie dazu gebracht, die meisten Dinge alleine zu tun und sie vertieft sich leicht in Dinge, die sie mag. Oktober 2018. Mädchen, die in einer Provinzstadt leben, führen ein bestimmtes Ritual durch. Die Mädchen sind Mitglieder des Crystal Radio Club, einem Interessenkreis, welcher von Asuka Tsuchimiya, ein Mädchen, das für ihre Fröhlichkeit bekannt ist, mit Freunden in ihrer High School gründete. Dieses Ritual galt nur als eine urbane Legende, aber mit einigen zufälligen Ereignissen hört es auf, Spaß zu machen. Michi singt das Opening mit dem Titel „Soranetarium“, während Ami Wajima das Ending „Kowarekake no Radio“ (Broken Radio) performt. Akitomo Yamamoto, Koji Watanabe und Yuki Kawashima sind die Co-Charakterdesigner. Akitomo Yamamoto ist auch der Leiter der Animation. Ryou Hirata ist für das Design des Equalizers zuständig und Yasuhiro Moriki zeichnet das Design des Clutters. Susumu Imaishi, Koji Watanabe und Sayaka Takase sind für die Requisitendesigns verantwortlich.
weitere Produktionsmitglieder
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
Farbgebung: Haruko Nobori
Imageboard Art: Stanislas Brunet Künstlerische Leitung: Yusa Itou (Studio Kusanagi) Künstlerisches Setting: Akihiro Hirasawa Zusammenstellung: Atsushi Satou (Studio Shamrock) Schnitt: Mai Hasegawa 3D CG Leitung: Hideaki Takeda Soundregie: Hiroto Morishita Quellen: ANN // ANN
Update vom 08. August 2018 | Original-Anime startet im Oktober
[ Zum Anzeigen klicken ]
[ Zum Verstecken klicken ]
*Update 08. August 2018*
Vor Kurzem wurde bekanntgegeben, dass der originale Action-Anime Akanesasu Shoujo im kommenden Oktober starten wird. Informationen zur Handlung bleiben bis auf Weiteres abzuwarten. Quelle: Moetron Der japanische Fernsehsender Animax verkündete kürzlich, dass derzeit ein originaler SciFi-Anime mit dem Titel Akanesasu Shoujo (Girl Glowing Red) zur Feier des 20. Jahrestages des Senders produziert wird. Neben einem Visual wurden bereits einige Produktionsmitglieder bekanntgegeben. Details zur Handlung bleiben abzuwarten.
„Als ich mein wahres Selbst kennenlernte,
verabschiedete ich mich von meinem normalen Alltag.“ Koutarou Uchikoshi (Punch Line) wird für das originale Konzept des Projekts angegeben. Jin Tamamura (A Sister's All You Need) führt in den Studios Dandelion Animation Studio und Juumonji Regie, während Yuuichi Abe der zuständige Serienleiter ist. Masakazu Katsura (Tiger & Bunny) entwirft zusammen mit Hiroyuki Asada (Cheer Boys!!), welcher ebenfalls für die Konzeptkunst zuständig ist, die Charakterdesigns. Hiroki Harada (Romeo x Juliet) setzt die Designs für die Animation um. Shogo Yasukawa (Food Wars!) schreibt und beaufsichtigt das Drehbuch. Der Autor Hiroshi Yamamoto ist für das SciFi-Setting verantwortlich. Animax ist der Produzent des Projekts. Neben einem TV-Anime erhält das Projekt außerdem auch ein Smartphone-Spiel. >> Akanesasu Shoujo (Anime) auf Proxer Quelle: ANN |
|
Letzte Änderung: 3 Monate 2 Wochen her von nych.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tedarius, Dullahan, Sniperace, Boogielol, YuixEd, Nhavo, Kiryuo, FirestarShadow, Rena-chama, Plinfa-Fan, ReiNagi91, LordBeaver
|
Akanesasu Shoujo – originaler SciFi-Anime angekündigt 6 Monate 2 Wochen her #823555
![]() Oh, dass könnte ein tolles Projekt werden. Warum? Es ist ein Original Anime;) Immer gut:) Original Anime haben große Vorteile bei der Umsetzung von Story und Figuren. Es ist ein Feier Anime, ergo geht es ums Feiern und von daher sind finanzielle Aspekte zwar wichtig. jedoch nicht Alles, was hilft. Es steht bereits ein Nebenprojekt (Smartphonegame), dass finanziell alleine, wenn auch nur halbwegs erfolgreich, schon den ganzen Anime tragen könnte, wenn nicht mehr. Ergo könnte das Budget so übel nicht sein, muss nur Animax die Nerven behalten. Hat man ein Team organisiert, dass sich zum einen gewaschen hat und sicher der Aufgaben gewachsen, zum Anderen, grade für jap. Verhältnisse, denn Anime allein durch ihre Namen (bzw. eher durch ihre vorangegangen Anime), für jap. Zuseher interessant machen. Und nicht zuletzt gefällt mir das Visual. Gut jetzt werden sich natürlich Manche fragen wie gut die Studios sind, zumal Dandelion viel 3D und CGI macht und Juumonji auch nicht so bekannt ist. Allerdings hat grade Juumonji bei einen Film (der optisch so schlecht nicht ist) schon die Animation mit abgeliefert (wenn auch nicht alleine) und hat nicht üble Erfahrung bei der Mitarbeit. Ich denke es sollte möglich sein, zumal es nur die Hauptstudios sind und natürlich nix von Nebenstudios (die ja meistens mit an Bord sind) geredet wird, die aber wesentlich mit beitragen können. Was Studios angeht, ist es aber ohne Zweifel ein Fragezeichen, auch wen beide Studios gut ihn ihren Stärken sind, bleibt es bestehen. Update: Nach zwei Folgen - es ist tatsächlich einen Blick wert. Punkt. |
|
Letzte Änderung: 4 Monate 1 Woche her von Sniperace.
|