*Update 24. November 2019*
Vor kurzem kündigte
Sony Music an, dass die Boy-Band
FlowBack den zukünftigen Ending-Song
„Fireworks“ für den Anime
Boruto: Naruto Next Generation performen wird. Dieser wird sein Debüt am
12. Januar feiern.
Quelle:
ANN
*Update 20. April 2018*
In der 20. diesjährigen Ausgabe des
Weekly Shounen Jump verkündete der Verlag
Shueisha, dass der Anime
Boruto: Naruto Next Generations seinen Timeslot der japanischen Erstausstrahlung wechseln wird. Die neuen Episoden werden somit anstatt am Mittwoch um 17:55 Uhr nun immer am Donnerstag um 19:25 Uhr ausgestrahlt. Die Änderung tritt ab dem 03. Mai in Kraft.
Quelle:
ANN
*Update 22. März 2018*
In der 15. diesjährigen Ausgabe des
Weekly Shounen Jump enthüllte der Verlag
Shueisha ein Visual zum
„Chuunin-Exam“-Arc der Anime-Serie
Boruto: Naruto Next Generations. Der neue Arc soll bereits im
kommenden Frühling starten. Zudem wurde bekanntgegeben, dass der Synchronsprecher
Kazuya Nakai dem Charakter Urashiki Outsutsuki seine Stimme leihen wird.
Quellen:
ANN //
ANN
*Update 11. Juli 2017*
In der 32. diesjährigen Ausgabe des
Weekly Shounen Jump enthüllte der Verlag
Shueisha, dass die aktuell laufende Anime-Serie
Boruto: Naruto Next Generations den Manga-Einzelband
Naruto: The Seventh Hokage and the Scarlet Spring von
Narutos Original-Autor
Masashi Kishimoto ab kommendem
August adaptieren wird. Wie lange dieser Arc andauern wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Zudem wurde ebenfalls ein erstes Visual zum neuen Arc veröffentlicht.
Diese Woche wird die Serie mit dem sogenannten „Ghost Incident“-Arc ihren ersten Arc beenden. Wann sich die Anime-Adaption erstmals mit der Manga-Vorlage überschneidet, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Quellen:
ANN //
ANN
*Update 17. März 2017*
Auf der offiziellen Website zur Anime-Adaption des
Naruto-Sequel-Mangas
Boruto: Naruto Next Generations wurde kürzlich der zweite Teaser zum Werk enthüllt. Dieser agiert zudem ebenfalls als Vorschau auf das Lied des ersten Openings der kommenden April startenden Serie, das den Titel
„Baton Road“ trägt und von
KANA-BOON beigesteuert werden wird.
Zudem wurde in der 15. diesjährigen Ausgabe des
Weekly Shounen Jump verkündet, dass es sich beim ersten Ending um den Titel
„Dreamy Johnny“ von
The Peggies' handeln wird.
Quellen:
ANN //
ANN
*Update 28. Februar 2017*
Auf der offiziellen Website zur kommenden Anime-Adaption des
Naruto-Sequel-Mangas
Boruto: Naruto Next Generations wurde kürzlich ein neues
Visual enthüllt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass das Werk bereits am
05. April diesen Jahres starten soll.
Zusätzlich lassen sich auf der Website einige Charakterdesigns samt dazugehörigen Synchronsprechern finden. In der 13. diesjährigen Ausgabe des Weekly Shounen Jump wurden zudem ebenfalls weitere Seiyuus enthüllt, die ihre Rollen aus dem im Jahr 2015 erschienenen Anime-Film
Boruto: Naruto the Movie erneut übernehmen werden.
Quellen:
ANN //
ANN
*Update 04. Februar 2017*
In der neunten diesjährigen Ausgabe des
Weekly Shonen Jump gab der Publisher
Shueisha bekannt, dass die auf dem letztjährigen
Jump Festa angekündigte Anime-Adaption des
Naruto-Sequel-Mangas
Boruto: Naruto Next Generations mit einer
exklusiv für den Anime verfassten Geschichte starten wird. Zur Handlung dieses Filler-Arcs sind zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Informationen verfügbar.
Zudem wurde in der betroffenen Ausgabe des populären Shounen-Magazins ein neues
Visual zum TV-Anime sowie ein erstes
Charakterdesign des namensgebenden Protagonisten Boruto enthüllt. Die Serie soll bereits im
April des aktuellen Jahres an den Start gehen.
Quellen:
ANN //
YonkouProductions (Twitter)
Auf einem Bühnenevent des diesjährigen
Jump Festa verkündeten die Verantwortlichen des
Naruto- bzw.
Boruto-Franchise, dass bereits für
April 2017 eine Adaption des Naruto-Sequels
Boruto: Naruto Next Generations geplant ist. Es ist damit zu rechnen, dass das aktuell in seiner End-Phase befindliche
Naruto Shippuden übergangslos in die neue Serie überleiten wird, so wie es ebenfalls beim Wechsel von
Naruto auf
Naruto Shippuden der Fall war.
Außerdem wurde bereits eine offizielle Website zum neuen Projekt eröffnet, auf der sich neben einem
Visual und vier bereits aus dem Kinofilm
Boruto: Naruto the Movie bekannten
Synchronsprechern ebenfalls ein erster
Ankündigungs-Teaser zur neuen Serie finden lässt. Der internationale Twitter-Account von
Crunchyroll veröffentlichte den
Teaser zudem in einer auf Englisch untertitelten Fassung.
Naruto-Mangaka
Masashi Kishimoto, der sich ebenfalls für die Handlung des Sequel-Mangas verantwortlich zeigt, ist erneut stark in das Projekt involviert und versprach bei seinem Bühnenauftritt, dass er plant, den neuen Anime sogar noch besser als die Adaption des Original-Werks zu machen. Bei den vier bereits für den TV-Anime bestätigten Synchronsprechern handelt es sich lediglich um die Stimmen von Charakteren, die bereits im Kinofilm
Boruto: Naruto the Movie in vertonter Form auftraten:
Der zugrunde liegende Manga von
Ukyou Kodachi und
Mikie Ikemoto startete erst im Mai dieses Jahres im
Weekly Shonen Jump und erscheint seitdem im monatlichen Rhythmus. Der Anfang des Werkes basierte auf dem bereits 2015 veröffentlichten Kinofilm
Boruto: Naruto the Movie, allerdings wird im späteren Verlauf die Geschichte um Narutos Sohn fortgesetzt werden. Der Manga ist hierzulande bereits von
Carlsen lizenziert, der erste Band des Sequels zur populären
Naruto-Reihe soll jedoch erst im Mai kommenden Jahres erscheinen.
>> Boruto: Naruto Next Generations (Anime) auf Proxer
>> Boruto: Naruto Next Generations (Manga) auf Proxer
>> Boruto: Naruto the Movie (Movie) auf Proxer
>> Naruto (Anime) auf Proxer
>> Naruto Shippuden (Anime) auf Proxer
>> Naruto (Manga) auf Proxer
Quellen:
ANN //
ANN