Also ich denke, dass das völlig unterschiedlich ist, je nachdem, welchen Stream man benutzt, über welches Medium (Smartphone, Laptop, PC mit 36" Bildschirm etc.) man eine Serie schaut, und wie geduldig man selbst ist.
Ich hatte vor 7 Jahren eine 1 Mbit/s Leitung, und konnte damals auf meinem 19" Bildschirm gut Anime schauen, jedoch in einer niedrigen Qualität. Nachts habe ich die Leitung aber lieber benutzt, um die Anime-Serien herunterzuladen in HD-Qualität (also Auflösung 1280x720).
Ein paar Jahre später bekamen wir dann eine 2 Mbit/s Leitung, da hat es schon funktioniert, dass ich Streams in guter Qualität tatsächlich schauen konnte (immer am PC, nie am Smartphone - dort schaue ich nur Videos und Serien, die ich auf die Speicherkarte kopiert habe). Aber mir ist damals aufgefallen, dass manche Streams besser gelaufen sind, und andere immer wieder nachpuffern mussten. Von der Qualität her konnte ich dabei jedoch kaum unterschiede sehen. Ich dachte damals, dass das an unserem Anbieter liegt, dass der irgendwie zu manchen Seiten besser eine Verbindung aufbauen kann, als zu anderen.
Inzwischen habe ich seit fast 2 Jahren eine 50 Mbit/s Leitung, und ich habe ein Programm installiert, das mir in der Taskleiste immer sagt, wie viele Kbit/s mein PC tatsächlich sendet und empfängt. Nun sehe ich, dass bei manchen Streams meine Leitung nur mit knapp 800kbit/s belastet wird, bei anderen Streams Datenmengen von teils 36.000 kbit/s geladen werden(über W-lan, die Streams könnten vielleicht noch schneller laden, aber ich bekommen nicht so viel Empfang von der vollen 50.000er Leitung in mein PC-Zimmer). Daran sehe ich, dass manche Streams einfach langsamere Server haben als andere.
Damals war ich sehr geduldig, konnte auch 20 Minuten warten, um ein Video vorladen zu lassen, aber weil ich heute einfach so sehr mit hoher Geschwindigkeit verwöhnt bin, kann ich nicht mehr damit leben, wenn ein Stream mich dazu zwingt, ein Video auch nur 2 Minuten vorladen zu lassen. Dann suche ich schon nach einem anderen Stream.
Heisst, je nachdem, was ich gewohnt bin, damit lebe ich auch.
Wenn ich wieder gezwungen wäre, mit einer 1024 kbit/s Leitung zu leben (also 1 Mbit/s), dann würde ich mich wieder arrangieren und lernen, auf meine Videos zu warten ^^