*Update 06. November 2019*
Auf dem offiziellen
YouTube-Kanal des deutschen Publishers
peppermint wurde ein Clip in deutscher Synchronisation zum Release des zweiten Volumes des Mystery-Animes
Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai veröffentlicht.
Quelle:
peppermint (YouTube)
*Update 10. August 2019*
Durch Produkteinträge beim Online-Shop von
Akiba Pass wurden die deutschen Veröffentlichungstermine für den Mystery-Anime
Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai bekanntgegeben. Das erste Volume soll am
05. September erscheinen, woraufhin das zweite am
07. November folgen soll. Zum Release des ersten Volumes wird separat ein Sammelschuber angeboten. Darüber hinaus erscheint der Anime am
30. September ebenfalls in einer Collector's Edition. Neben dem ersten Volume beinhaltet diese viele weitere Extras wie eine Tasse, ein Mousepad, einen Postkartenkalender sowie sechs Chibi-Buttons.
Quellen:
Akiba Pass //
Akiba Pass //
Akiba Pass //
Akiba Pass
Im Rahmen des OtakuCasts hat der deutsche Publisher
peppermint verkündet, dass man sich die Vertriebsrechte an
Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai sichern konnte. So soll der Anime bereits im kommenden
Sommer auf DVD und Blu-ray erhältlich sein. Der konkrete Release-Termin ist noch nicht bekannt. Darüber hinaus findet diesen August ein Vorverkauf auf der AnimagiC statt.
Beschreibung des Animes durch
Wakanim:
Sakuta Azusawaga ist ein Oberschüler, der bei Enoshima lebt, einer Stadt zwischen Himmel und Meer. Dort trifft er einige Mitschüler, die am Pubertätssyndrom leiden: eine Störung, die besonders psychisch labile Teenager betrifft. Mai Sakurajima ist eine von ihnen. Sie ist ein Mädchen in einem Hasenkostüm, die eigentlich Schauspielerin ist, aber gerade ihre Karriere pausiert. Etwas ist allerdings seltsam an ihr: nur Sakuta kann sie sehen.Warum ist sie unsichtbar? Während er versucht, dieses Mysterium zu lösen, beginnt Sakuta langsam die komplexen Gefühle von Mai zu verstehen.
Der im Studio
CloverWorks (The Promised Neverland) entstandene Anime wurde im Herbst 2018 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und umfasst 13 Episoden. Die Regie wurde von
Souichi Masui (Sakura Quest) geführt, wobei
Masahiro Yokotani (Re:ZERO) für die Serienkomposition zuständig war. Des Weiteren war
Satomi Tamura (Saekano) für die Charakterdesigns sowie gemeinsam mit
Akira Takata (After the Rain) für die Animationen verantwortlich.
Die Serie basiert auf einer Light Novel von
Hajime Kamoshida und
Keiji Mizoguchi, welche seit 2014 erscheint und bislang neun Bände umfasst. Von 2016 bis 2018 erschien zudem die
Manga-Adaption im
Dengeki G's Comic mit Zeichnungen von
Tsugumi Nanmiya. Der Manga ist hierzulande nicht lizenziert.
>> Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai (Anime) auf Proxer
Quelle: OtakuCast