TheChamikalster schrieb:
Asuka.. schrieb:
Ne OVA ist auch nicht schlecht, obwohl sicherlich momentan sehr viele sich ne zweite Staffel wünschen. Die Wahrscheinlichkeit für ne zweite Staffel sollte sogar recht hoch sein, also wird es sicherlich bald eine geben. Ich persönlich kann mich bis jetzt auch mit einer OVA zufrieden geben, wobei es davon abhebt worum es überhaupt geht und wie diese aussehen wird.
Die OVA ist meiner Meinung nach eher ein TEST ob Re Zero von den Zuschauern noch gewünscht wird oder ob der Hype verflogen ist. Sollten die OVAs in Japan floppen wars das mit ner 2. Staffel.
Naja ich fand Re Zero in Ordnung aber nichts besonderes

Ehh also am Hype/Erfolg der OVA liegsts weniger. Re:Zero boomt in Japan. Mehrere Collabs mit beliebten Mobile Game Entwicklern. Die LN verkauft sich ebenfalls gut (hat sogar kurz nach dem Anime irgendeinen Rekord gebrochen) & das Merchandise ist ebenfalls sehr beliebt. Die Hauptgründe für die OVA sehen eher so aus(sehr wahrscheinlich)
-Leute wir haben ne ganze weile vom post-Hype der Anime adaption gelebt, aber nach einem Jahr ists Zeit das wir wieder nen kleinen Anstoß in die Richtung geben damit wir mehr Zeit haben während die Fans mit nem Knochen beschäftigt sind.
- Unser animations Studio mit denen wir nen Vertrag haben ist momentan in einem seiner beschäftigten Phasen überhaupt.(WhiteFox ist nicht wirklich so alt und hat im Vergleich zu Vertretern nicht viele Anime auf dem Buckel wenn man Outsourced Sachen weglässt) und sie können nicht wirklich viel Zeit investieren um eine völlig ausgefleischte neue Serie zu starten in naher Zukunft.
- Vorschlag also lasst uns mit ihnen in Kontakt treten und besprechen was möglich wäre und realistisch
-Ah sie können also höchstens ne kleine OVA Serie leisten mit den Leuten den sie haben. So was können sie von den dutzend Nebenstorys adaptieren?
-Ex Novels würden mindestens fast alle Hauptmitglieder der vorherigen Anime Produktion benötigten um den Qualitativen Standard der Serie aufrecht zu erhalten & ihre Relevanz zur Hauptstory ebenfalls gut präsentieren. (Forshadowing etc)
- (Beispiel) Direktor Watanabe hat keine Zeit der ist grad beschäftigt. Wie siehsts aus mit den Story Board schreiberlingen Masahira, Nakamura....? Umehara??? Nein alle arbeiten grad an anderen Projekten. Und ohne diese würde einfach deren Führung/Aufbau fehlen von der Narrative die sie schon in Season1 aufgebaut haben.
-In diesem Falls lasst uns einfach etwas adaptieren das nicht wirklich ne Relevanz zur Hauptstory hat und einfach zu adaptieren ist ohne die wichtigsten Leute ranzuhohlen.
-Ja genau wir bräuchten etwas leichtes etwas lustiges und es muss kurz genug sein für ne OVA. Hm...................Pommes?........Hmm........Ketchup?.....Ronald McDonal?!?
Warte MAYONNAISE Heureka!
Also ja das sind jetzt nur alles Beispiele für den Gedankengang. Dazu noch das du in der Regel als Studio die neue Season/Film etc erst ankündigst wenn du eigentlich überwiegend schon nen Großteil der Arbeit gemacht hast das falls Fehler unterlaufen diese noch Zeitfenster haben ausgebügelt zu werden.
Allgemein sollte die Pre-Produktions Tätigkeiten abgeschlossen sein und die Produktion schon auf Hochtouren laufen, wenn du den neuen Content Ankündigst. Einfach um dir bei Problemen kein Eigentor zu schießen und die "Deadline" nicht unzumutbar machen.
Und das geht alles davon aus falls das Produktionskommitee schon vorher alles zugesagt hat und nur noch nen Slot finden müssen wann sie anfangen können.
Wie gesagt das Re:Zero überhaupt so ne Behandlung bekommt ist sehr untypisch und das Studio hat schon mit dem Anime viel mehr investiert als sie es üblicherweise hätten machen müssen. Da haben sie sich schon was bei gedacht, wenn sie so viel Reinstecken.
Eine OVA für die Serie zu machen in ner Phase wo jeder schon sehr viel Arbeit hat und alle Leute an anderen größeren Projekten Arbeiten sagt eigentlich schon ziemlich viel aus wie zum Thema stehen etc. (wenn man alle vorherigen Sachen ebenfalls in bedacht zieht)
Bzw. sind das alles schon gute Vorzeichen Hier gilt halt Geduld ist eine Tugend.